top of page

Für das Architekturbüro LEPEL&LEPEL aus Köln fotografierte ich ein Büro das sich zwischen "club office und business office" bewegt.


»High-End Office-Innenausbau mit Schwerpunkt Hospitality Office

Wir haben einen kommunikativen und diskreten Business-Treffpunkt geschaffen. Der Schwerpunkt unserer Gestaltung liegt auf erkennbarer Persönlichkeit und freundlichem Komfort.


Mitten im quirligen Geschäfts- und Ausgehviertel Köln haben wir einen kommunikativen und diskreten Business-Treffpunkt der Extraklasse geschaffen: vertrauliche Begegnungen, entspannte Gespräche und wertschätzendes Miteinander für Gäste und Mitarbeitende.

Wohl wissend, dass Entscheidungen in der Sympathiephase getroffen werden, lag der Schwerpunkt unserer Gestaltung auf erkennbarer Persönlichkeit und freundlichem Komfort.

Wir nennen es HOSPITALITY OFFICE.


Die zentrale Lage mit grandiosem Ausblick von Dom bis zur Hahnentorburg inspirierte uns zu einer klaren Unterscheidung von frischem Ausblick in hellen rauchigen Farbtönen entlang der Fassade und kräftig, markanter Materialien im Kern der Geschäftetage.

Denn ein starker Kern ist die solide Basis für Weitblick und Perspektive.

Den Übergang zwischen beiden Qualitäten bildet der brillant spiegelnde Deckenstreifen dessen Reflexe zur Orientierung und belebenden Verbindung beitragen.«


— LEPEL & LEPEL


Mehr Aufnahmen des Ateliergebäudes gibt es hier: zu den Bildern des Projekts.


Viele Grüße, Lennart Wiedemuth




Zukünftig vertrete ich, zusammen mit Annika Feuss und Olaf Mahlstedt, viele tolle Kolleg:innen als Vorstand des Bundesverband Architekturfotografie e.V.. Ich freue mich auf diese Aufgabe.


»Mitgliederversammlung des BVAF in Frankfurt am Main


Am 9. März 2023 wählten die Mitglieder des BVAF im DAM Deutsches Architekturmuseum in Frankfurt am Main einen neuen Vorstand. Markus Dorfmüller, Gründungsmitglied und langjähriges Vorstandsmitglied, wurde mit viel Applaus aus dem Vorstand verabschiedet und durch Lennart Wiedemuthersetzt, der sich nun gemeinsam mit Annika Feuss und Olaf Mahlstedt für den Verband engagieren wird.

Die Mitgliederversammlung behandelte neben aktuellen Themen wie der Initiative Urheberrecht, Social Media und KI in der Fotografie auch die Veröffentlichung der Handreichung "Architekturfotografie". Die Mitglieder schätzten den offenen und konstruktiven Austausch und das Networking während und nach der Versammlung sehr.

Das Treffen wurde am Folgetag durch eine spannende Führung im Historischen Museum Frankfurt abgerundet. Der BVAF pflegt weiterhin den Dialog mit allen Branchenpartnern und unterstützt Fotografen und Fotografinnen bei ihrer Arbeit.«


bvaf.de






Viele Grüße,

Lennart Wiedemuth





Das Landeskunstgymnasium in Alzey, fotografiert für eckertharms Architekten/Innenarchitekten, wurde auf Baunetz.de veröffentlicht.


Hier geht es zum Artikel: Atelierhaus des Landeskunstgymnasium auf Baunetz.de


Viele Grüße,

Lennart Wiedemuth




1/14
bottom of page