top of page

digitalschmelze, mainz

 

Architekturfotografie der Digitalschmelze für die Schott AG. Die Basis für die Digitalschmelze bildet der ehemalige Werksverkauf für Cerankochfelder im Gebäude B5, welcher sich an der Schnittstelle zwischen Werksgelände und Mainz Neustadt befindet und somit für In- und Externe gleichermaßen zugänglich ist. So entsteht die physische Verbindung für offenen Austausch durch unmittelbare Zugänglich- und Sichtbarkeit. Der neu geschaffene Workspace beinhaltet eine Vielzahl von Nutzungsmöglichkeiten. Dauerarbeitsplätze der IT, temporäre Arbeitsplätze für projektbezogene Teams und Gäste, Workshop-Areas, Think-Tanks, Besprechungsräume und die für Vorträge nutzbare Sitztribühne bilden das Rückgrat der neuen Arbeitswelt. Hier sollen Arbeitsweisen und Raumbedarf untersucht und analysiert werden, damit aus den Ergebnissen für zukünftige Umgestaltungen die unternehmensspezifischen Anforderungen eruiert und gestaltet werden. – Somit ist die umgesetzte Landschaft eine heterogene, moderne Arbeitswelt und besteht aus festen und anpassbaren Infrastrukturen und Mobiliar. 

(Text: hdg Architekten)

Architektur: hdg Architekten, Dark Horse Workspaces

Standort: Mainz, Deutschland

Fertigstellung: 2019

bottom of page